Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies zur Anpassung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse unseres Datenverkehrs. Wir teilen auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, mit unseren Webanalyse-, Werbe- und Social Media-Partnern, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste erhalten haben. Stimmen Sie unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um Ihr Benutzererlebnis für Sie effizienter zu gestalten.
Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung in die Cookies-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Seine Zustimmung gilt für folgende Websites: www.came-italy.com
Came spa schützt die Privatsphäre der Navigatoren dieser Website gemäß DSGVO EU 2016/679. Wir bitten den Navigator der Website, vor dem Besuch der Website diese Seite und alle späteren Ergänzungen bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten zu lesen. Was hier angegeben ist, bezieht sich auf die Website www.came-italy.com. Für alle externen Ressourcen, die der Navigator über Links erreichen kann, beziehen Sie sich bitte auf die dem Benutzer vorgeschlagenen Websites.
1) NAVIGATION
Auf der Website werden Software zum Erheben von statistischen Analysen verwendet, um zu verstehen, wie die Benutzer die Website nutzen, so dass wir die Interaktion zwischen Website und Benutzer bei späteren Aktualisierungen der Website verbessern können: Die Daten werden dann in zusammengefasster und anonymer Form für statistische Zwecke gesammelt. Die „passive“ Navigation beinhaltet die Verwendung von Cookies (Sitzung oder permanent), die der Benutzer auch über seinen Browser deaktivieren kann.
2) SAMMELN VON INFORMATIONEN
Die Sammlung von Informationen betrifft die Anforderung von Informationen, das Abonnement des Newsletters und die Verwendung des Kommentarformulars.
Informationsanfrage
Die im Rahmen der Informationsanfrage angegebenen E-Mail- und personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erleichterung der Kontaktaufnahme zwischen Came Spa und dem Navigator verwendet, um auf seine Anfragen zu antworten.
3) COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies, um zu verstehen, wie wir den Besuchern ein besseres Surferlebnis bieten können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei mit alphanumerischen Zeichen, die im Speicher Ihres Browsers gespeichert wird, sofern Sie den zustimmen. Cookies enthalten Informationen, die übertragen werden, aber es sind KEINE Informationen, die es uns ermöglichen, den Benutzer zu identifizieren: Seine Privatsphäre ist garantiert!
Wir verwenden Performance-/Analyse-Cookies (siehe nachfolgend „Google Analytics“), die es uns ermöglichen, die Anzahl der Besucher zu zählen und zu sehen, wie diese auf der Website navigieren. Die Daten sind aggregiert, nicht einzeln. Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie wir die Website verbessern oder zukünftigen Nutzern helfen können, die gesuchten Informationen noch schneller zu finden.
Google Analytics
Für die Zwecke der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Google und unter Ausschluss jeglicher Haftung von Google für die darin enthaltenen Inhalte wird darauf hingewiesen, dass „Google Analytics ein Webanalysedienst von Google Inc. ist. (“Google”). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine anonyme Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen sowie um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google bearbeiten. Google wird die IP-Adresse des Nutzers mit keinen anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Als Benutzer können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall können Sie jedoch gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden“.
Datenschutzerklärung einiger Drittparteien, die Cookies auf unserer Website verwenden
Ein Zusatzmodul ermöglicht es, Google Analytics zu deaktivieren
4) IN UNSERE WEBSITE INTEGRIERTE DRITTANBIETER-ANWENDUNGEN
Wir können auf unserer Website Computeranwendungen von Drittanbietern einbinden, die es Ihnen ermöglichen, den Inhalt unserer Website mit anderen Personen zu teilen oder diesen Personen Ihre Beratung oder Ihre Meinung über den Inhalt unserer Website mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für Schaltflächen wie „Teilen“, „Gefällt mir“, die von sozialen Netzwerken wie „Facebook“, „Twitter“, „LinkedIn“, „Google+“ usw. bereitgestellt werden.
Das soziale Netzwerk, das über eine der oben genannten Schaltflächen verfügt, kann Sie über diese Schaltfläche identifizieren, auch wenn sie nicht verwendet wird, wenn Sie unsere Website besuchen.
Diese Art von Schaltflächen kann es dem betreffenden sozialen Netzwerk ermöglichen, Ihre Navigation auf unserer Website zu verfolgen, nur weil Ihr Konto des betreffenden sozialen Netzwerks während Ihres Besuchs auf Ihrem Terminal aktiviert wurde (offene Sitzung).
Wir haben keine Kontrolle über den Prozess, den das soziale Netzwerk verwendet, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln und die mit Ihren persönlichen Daten zu verknüpfen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke, um mehr über ihren Zweck, einschließlich der Werbung, und die Navigationsinformationen, die sie mit diesen Anwendungsschaltflächen sammeln können, zu erfahren. Insbesondere sollten diese Richtlinien es Ihnen ermöglichen, Ihre Auswahl in solchen sozialen Netzwerken über Ihre Kontoeinstellungen für die Nutzung jedes einzelnen von ihnen auszuüben.
So deaktivieren Sie Cookies von Drittanbietern
5) IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN IN BEZUG AUF COOKIES
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Alle Parameter, die Sie Ihrerseits einstellen können, können zu Änderungen Ihrer Internet-Surfmethoden und Ihrer Zugangsbedingungen zu einigen Diensten führen, die die Verwendung von Cookies erfordern.
Sie können jederzeit Ihre Auswahl an Cookies wie unten beschrieben ausdrücken und ändern.
Auswahlmöglichkeiten Ihres Browsers
Es ist möglich, Ihren Browser so zu konfigurieren, dass die Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder im Gegenteil, entweder systematisch oder je nach Absender abgelehnt werden. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Sie auffordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, bevor ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Weitere Informationen finden Sie unter „Wie können Sie Ihre Wahl treffen, je nachdem, welchen Browser Sie verwenden?“
– Zustimmung zu Cookies
Die Registrierung eines Cookies in einem Gerät ist im Wesentlichen der Bereitschaft des Nutzers untergeordnet, die durch die vom Browser angebotenen Optionen jederzeit und kostenlos ausgedrückt und geändert werden kann. Wenn Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Terminal über Ihren Browser akzeptiert haben, können die in den von Ihnen aufgerufenen Seiten und Inhalten integrierten Cookies vorübergehend in einem eigenen Bereich Ihres Gerätes gespeichert werden. Sie sind nur für den Absender lesbar.
– Ablehnung von Cookies
Wenn Sie Cookies in Ihrem Terminal ablehnen oder die registrierten Cookies entfernen, können Sie möglicherweise nicht alle unsere interaktiven Funktionen nutzen. Dies ist der Fall, wenn Sie versuchen, auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, die eine Identifizierung erfordern. Gleiches gilt, wenn wir oder unsere Lieferanten den Browsertyp Ihres Gerätes, die Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, aus dem das Terminal an das Internet angeschlossen ist, aus technischen Gründen nicht erkennen können. In solchen Fällen lehnen wir jede Verantwortung für die Folgen ab, die sich aus der Unmöglichkeit für uns ergeben, die für den Betrieb notwendigen Cookies zu registrieren oder zu lesen, die Sie abgelehnt oder gelöscht haben.
– Wie können Sie Ihre Wahl treffen, je nachdem, welchen Browser Sie verwenden?
Für die Verwaltung von Cookies und Ihrer Auswahl ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Es wird im Hilfe-Menü Ihres Browsers beschrieben, das Sie darüber informiert, wie Sie Ihre Auswahl an Cookies ändern können.
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/it-it/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
Safari™: https://support.apple.com/de-de/HT201265
Chrome™: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Firefox™: http://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
usw.
Wenn Sie keine Cookies in Ihrem Terminal registrieren möchten (auch nicht für Werbezwecke), können Sie die Cookies über die Browser-Funktion entsprechend konfigurieren.