Elektromotoren sind für einen erheblichen Teil des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Die Verbesserung ihrer Effizienz kann dazu beitragen, die Umweltauswirkungen zu verringern und den Klimawandel abzumildern.
Fordern Sie eine kostenlose Analyse an
Mit dem Machbarkeitsdienst von Came analysieren wir jede Phase Ihres Produkts auf integrierte Weise, vom Entwurf bis zur Industrialisierung. Wenn Sie den Machbarkeitsdienst von Came in Anspruch nehmen, erhalten Sie eine kostenlose technische und industrielle Analyse, um Möglichkeiten zur funktionalen Optimierung und Verbesserung der Nachhaltigkeit des Produkts zu ermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der Kostensenkung liegt. Dabei erhalten Sie auch konkrete Unterstützung bei der Anpassung an gesetzliche Vorschriften, und das alles ohne Leistungseinbußen.
Nachhaltigkeitsorientierte Planung
Jede Maßnahme wird von einem klaren Ziel geleitet: die Umweltverträglichkeit des Produkts zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Geringerer Rohstoffverbrauch, geringerer Energieverbrauch in den Prozessen, Reduzierung von Abfall, Verbesserung des Produktlebenszyklus.
Analyse aus der Perspektive einer schlankeren Produktion
Unser F&E-Team beginnt mit einer Analyse, um Verbesserungsmöglichkeiten bei Materialien, Geometrien, Toleranzen, Montagen und Behandlungen zu ermitteln.
Effizienzsteigerung der Wicklung
Dank unseres Know-hows unterstützen wir den Kunden bei der Anpassung an strengere Vorschriften, wie beispielsweise den Übergang von den Klassen IE1/IE2 zu IE3/IE4, wobei wir sowohl an Wicklungen als auch an Magnetgeometrien arbeiten. Wir optimieren Abmessungen, Drehmomente und Verluste, um den besten Kompromiss zwischen Leistung, Kosten und Energieverbrauch zu gewährleisten.
Fortschrittliche Simulation für Druckguss
Wir verwenden Simulationssoftware wie MAGMA und PROCAST, um die Formfüllung zu simulieren, Fehler (Porosität, Schrumpfung, Einschlüsse) vorherzusagen und die Konstruktionsentscheidungen zu validieren.
Industrialisierung und Optimierung von Prozessen
Wir schlagen konstruktive Änderungen vor, die die Serienproduktion erleichtern und die Anlagenleistung verbessern. Wir überprüfen die Montagelogik, bewerten den Austausch von Materialien oder Technologien und schlagen Lösungen mit geringeren Umweltauswirkungen vor, wie beispielsweise die Verwendung recycelbarer Legierungen oder die Reduzierung energieintensiver Oberflächenbehandlungen.










