Came ist bereits nach ISO 9001:2015 zertifiziert und hat beschlossen, für den eigenen Druckguss den Zertifizierungsprozess IATF 16949:2016 durchzuführen, um die hohen Qualitätsstandards der Automobilbranche zu erfüllen.
Die Entscheidung von Came zeigt das Engagement des Unternehmens für einen Weg des organisatorischen und strukturellen Wachstums, der sowohl neuen als auch bestehenden Kunden Vorteile bietet.
Die Vorteile der Zertifizierung zielen auf eine höhere Kundenzufriedenheit, verbesserte Prozesse und einen Qualitätsansatz ab, der Came als weltweiten und zuverlässigen Lieferanten noch stärker auszeichnet.
Der Zertifizierungsprozess dauert 12 Monate.
Der Zertifizierungsprozess gliedert sich wie folgt:

Erste Analyse
Mit dieser Tätigkeit wird das Projekt begründet. Sie besteht in einer Reihe von Erstaudits für die verschiedenen Unternehmensbereiche, die gemäß der Norm IATF 16949 durchgeführt werden
Erwerb der Referenznormen
Erwerb der Referenznormen und kundenspezifischen Anforderungen (CSR) und entsprechende Schulung.
Schulung und Anwendung spezieller Techniken im Automobilbereich
Erwerb der technischen Handbücher zur Erstellung der Risikoanalysen gemäß IATF und entsprechende Schulung:
APQP (Advanced Product Quality Planning, Produkt-Qualitätsvorausplanung), FMEA (Failure Model Effect Analysis, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse), SPC (Statistical Process Control, Statistische Prozessregelung)
PPAP (Production Part Approval Process, Produktionsteil-Abnahmeverfahren), MSA (Measurement System Analysis, Messsystemanalyse).
Implementierung IATF 16949
Anpassung der Systemdokumentation an die IATF-Standards.
Zertifizierung IATF 16949
Vorbereitungsphase für das Audit durch die Zertifizierungsstelle mit möglichem Voraudit.

Cristian Chilese
CEO – Marketing and Communication Manager, Came
consulting@came-italy.com
+39 0444 488282









