Das Projekt Lean begann im Jahr 2012 bei Came und markierte den Beginn eines großen kulturellen Wandels im Unternehmen. Der Schwerpunkt dieser Umgestaltung lag auf der Reduzierung von Verschwendung und der Maximierung des Werts, wobei die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt standen. Mit der Einführung der Lean-Prinzipien haben wir bei Came einen Weg eingeschlagen, der alle Mitarbeiter in die verschiedenen Projekte einbezieht, um die besten Lösungen zu untersuchen und umzusetzen.
Für Came ist der Wert die Kundenorientierung
Für uns bei Came ist der Begriff Wert eng mit dem verbunden, was die Kunden als Wert wahrnehmen. Jede Tätigkeit und jeder Prozess, der nicht direkt zur Wertschöpfung für den Kunden beiträgt, wird grundsätzlich als Verschwendung betrachtet und daher eliminiert oder reduziert. Diese Vision hat uns bei Came dazu veranlasst, uns bei allen unseren Aktivitäten auf die Kundenorientierung zu konzentrieren.
Effizienz und Qualität. Ein evolutionärer Weg in den Werken
Der erste Bereich, der von dieser neuen Philosophie profitierte, waren die Wickelwerke, gefolgt von den Bereichen Druckguss und mechanische Bearbeitung. Die Einführung der Lean-Methode hat zu erheblichen strukturellen und organisatorischen Veränderungen geführt, die eine höhere Effizienz und Qualität der Produktionsprozesse zum Nutzen der Produkte unserer Kunden fördern.
Ausweitung von Lean auf Dienstleistungen
In den letzten Jahren haben wir die Anwendung der Lean-Prinzipien auch auf den Dienstleistungsbereich ausgeweitet, der für die Kunden immer wichtiger wird. Die Integration klarer und gestraffter Verfahren, unterstützt durch eine starke Digitalisierung, wie z. B. die Dienste im Kundenportal Came, hat auch die technischen Abteilungen einbezogen und die Effizienz und Transparenz der Dienstleistungen für die Kunden verbessert.
Kontinuierliche Verbesserung, um den neuen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden
Kontinuierliche Verbesserung ist ein Grundpfeiler des Projekts Lean bei Came, nicht nur als Methode, sondern als echte kulturelle Veränderung. Die ständige Suche nach innovativen Lösungen, um den Kunden einen immer höheren Wert zu bieten, hat sich im Laufe der Zeit gefestigt. Heute fördert Came durch autonome Meetings, KPI-Analysen und Berichtsmanagement einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der proaktive Antworten auf die Bedürfnisse der Kunden bietet.
Das Projekt Lean hat es uns bei Came ermöglicht, Prozesse zu optimieren, die Servicequalität zu verbessern und den Kunden in den Mittelpunkt jeder Aktion zu stellen, wodurch ein positiver Kreislauf geschaffen wurde, der einen konstanten und dauerhaften Wert schafft.
Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an consulting@came-italy.com oder rufen Sie +39 0444 488282 an.

















